Willkommen!

Der Berufsverband für Legasthenietherapeuten und Legasthenietherapeutinnen (kurz: BLT) steht seit seiner Gründung für die Etablierung eines Berufsbildes für Therapeuten*innen und Trainier*innen, die im Bereich der Lernschwierigkeiten, insbesondere Lesen, Schreiben und Rechnen arbeiten. Der BLT vertritt die Interessen der Berufsgruppe und setzt sich für die Sicherung eines entsprechenden Qualitätsstandards ein.

Die Herausforderungen für unsere Kinder, aber auch für das Berufsfeld steigen stetig. Der BLT fördert daher gezielt die Vernetzung seiner Mitglieder. Der gegenseitige persönliche und fachliche Austausch sowie Fort- und Weiterbildungsangebote stehen dabei im Vordergrund.

Immer mit dem Blick auf die Kinder, die unsere Unterstützung aufgrund besonderer Stärken und Schwächen bedürfen, möchten wir als Schnittstelle zwischen Eltern, Schulen und Bildungseinrichtungen wirken.

Besonders wichtig ist uns dabei die inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit, die uns einen den ganzheitlichen Blick ermöglicht.

Die Anzahl der Kinder, die Schwierigkeiten in den Bereichen Lesen, Schreiben und Rechnen haben, steigt stetig an, sodass auch die Herausforderungen im Schulalltag als immer belastender erlebt werden.

Der BLT sieht sich als Ansprechpartner für alle Fragen im Zusammenhang mit dem Thema Lernen, aber vor allem in den Bereichen LRS/Legasthenie und Dyskalkulie. Die Kinder haben das Recht auf eine gezielte Förderung durch kompetente Therapeuten*innen und Trainer*innen.

Da es für Eltern und Bezugspersonen oft schwierig zu erkennen ist, ob ihr Kind tatsächlich eine Lese-/Rechtschreibschwäche oder Rechenschwäche hat, unterstützt der BLT mit Beratung und Information über die Möglichkeiten der Diagnostik und der Förderung.

Für Fragen oder Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Tel.: 0670/ 401 22 62