Mitgliedschaft

Kriterien für die Aufnahme in den Verband :

Mitglieder des BLT können alle Personen werden, die eine fachlich fundierte Ausbildung im Bereich Legasthenie/LRS bzw. Dyskalkulie/Rechenschwäche sowie die unten definierten Voraussetzungen nachweisen. Es muss kein pädagogischer, psychologischer oder sprachwissenschaftlicher Grundberuf vorliegen.

 
Ordentliche Mitglieder
 
a) Fachliche Voraussetzungen
  • Nachweis über adäquate fachliche Ausbildung im Bereich Legasthenie/LRS (bzw. Dyskalkulie)

  • Praxis, und zwar begleitete Praxis, eigenverantwortliche Praxis oder Arbeit in einer Institution im Ausmaß von 120 Stunden
  • Weiterbildung (Seminare, Kongresse, aber auch Literaturstudium)
  • Supervision oder Hospitationen bei Kollegen*innen in der Feldkompetenz
  • Gesprächsführung, Kenntnisse in einem Seminar mit persönlicher Anwesenheit erworben
  • Wissen um Strategien zur Stressbewältigung und Wissen um Lernstrategien
  • Anwendung anerkannter Verfahren für die Lese-, Rechtschreibdiagnostik (bzw. Rechendiagnostik)
  • Methodenrepertoire zur Vermittlung entsprechender Kompetenz in den Bereichen Lesen, Schreiben/Rechtschreiben, Erkennen von Rechenschwäche
  • Darlegung der Zusammenarbeit im interdisziplinären Feld (Netzwerk)

b)Vorlage eines kurzen Lebenslaufs, woraus insbesondere die Berufspraxis ersichtlich ist

c)Vorlage eines kurzen Motivationsschreibens (Warum möchtest Du dem BLT als Mitglied beitreten?)

d) Nachweis der Unbescholtenheit durch Vorlage einer Strafregisterbescheinigung, nicht älter als 3 Monate (diese ist erst nach dem persönlichen Aufnahmegespräch vorzulegen)

Solltest Du Dich noch in Ausbildung befinden oder gerade in Karenz sein, kannst Du trotzdem Mitglied werden! Bitte teile uns das im Antrag mit.

Über die Aufnahme als ordentliches Mitglied entscheidet der Vorstand auf Basis der vorgelegten Unterlagen und eines persönlichen Aufnahmegesprächs. Die Aufnahme kann ohne Angabe von Gründen verweigert werden.

Was erwartet Dich als Mitglied beim BLT?

  • Vertretung der Berufsgruppe nach außen
  • Schnittstelle für die Berufsgruppe, Bildungseinrichtungen, Eltern, Pädagogen*innen
  • Beratung und Unterstützung der Mitglieder in fachlichen und rechtlichen Themen
  • Regelmäßige Informationen und Hinweise das Berufsfeld betreffend
  • Fachlicher und persönlicher Austausch (online und Präsenz)
  • Regelmäßige Vorträge und Angebote zu Fort- und Weiterbildungen
  • Tauschbörse für Arbeitsmaterial
  • Start-up Unterstützung bei Praxisgründung
  • Anführung als Mitglied auf unserer Website

Kosten für ordentliche Mitglieder: EUR 60,- pro Kalenderjahr (gültig 2025)

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen! Wenn Du Interesse hast, dann schicke uns bitte eine E-Mail an: info@legasthenietherapeuten.at. Wir schicken Dir dann alle weiteren Informationen zum Aufnahmeverfahren zu.

Bei Fragen kannst Du uns jederzeit gerne telefonisch kontaktieren: 0670/401 22 62.